Homepage von Familie Wächter

 




Partielle Sonnenfinsternis 10.06.2021

Die Aufnahmen entstanden bei Schirmenitz (nahe Mühlberg/Elbe).Wir waren aus dem Elbtal nordwestilch aus einer heranziehenden Gewitterfront herausgefahren. Trotzdem ereilte uns ein Gewitterschauer beim größten Bedeckungsgrad der verfinsterten Sonne. Fotografiert wurde im Weislicht und H-Alpha-Licht.







Merkurtransit 11.11.2019

Die Aufnahmen entstanden bei Laubach (nahe Diesbar- Seußlitz).                                                 Mit dem Wetter hatten wir Glück. Bei fast wolkenlosem Himmel konnten wir den bei uns sichtbaren Teil des Transits fast vollständig verfolgen. Lediglich die sehr unruhige Luft  und Windböhen erschwerte die Aufnahmen.







Mondfinsternis am 27.07.2017

 

 

In diesem Video ist der Dämmerungsverlauf nach Austritt des Mondes aus dem Kernschatten zu sehen.




Herzberger Teleskoptreffen September 2017


                 

    

Merkurtransit 09.05.2016

Den Merkurtransit haben wir von verschiedenen Orten beobachtet. Den Eintritt des Merkurs vor die Sonne sahen wir bei Wainsdorf hinter der Brandenburgischen Grenze im Elbe-Elster-Kreis. Zwischendurch beobachteten wir im eigenen Garten. Den Ende des Transit konnten wir bei Blattersleben, nähe Diesbar-Seußlitz verfolgen.  Die Gründe waren größere unterschiedliche Wolkenbedeckungen und ein Standort mit ausgezeichneter Horizontsicht bei Transitende.





Sonnenfinsternis 20.03.2015  

      Helligkeitsverlauf in der Umgebung während der Finsternis in Radebeul 

        Die Parameter der Kameraeinstellung sind im Verlauf nicht verändert worden.  

 

          

 

 


 

 

   Venustransit 06. Juni 2012  

           Beobachtet am Spitzberg bei Oberoderwitz in der Oberlausitz   

 

 


 

           
         





Kontakt:  Sabine und Frank Wächter                                                                                                                                              waec@live.de